intensive sozialpädagogische einzelbetreuung

Im Leistungsangebot der Einzelfallhilfen geben wir den – hier in der Regel intensiv betreuten – jungen Menschen Orientierung und Unterstützung im Prozess der Integration und Regeleinhaltung in der Gesellschaft. Sie erhalten pädagogische Orientierung und Anleitung auf dem Weg in die Verselbstständigung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung.

 
Für wen diese Hilfe geeignet ist:

Mit speziell entwickelten, individuell zugeschnittenen Einzelfallkonzepten betreuen wir Jugendliche, die mit pädagogischen Interventionen in gruppenpädagogisch orientierten Regeleinrichtungen nicht oder noch nicht erreichbar sind. Die Unterstützungsangebote richten sich an ältere Jugendliche (ab vollendetem 16. Lebensjahr) und junge Volljährige, die:

  • in einer stationären Einrichtung nicht (mehr) integrier- und erreichbar sind
  • nicht (mehr) in der Familie/dem Elternhaus leben können
  • innerhalb der Familie besonderer Unterstützung bedürfen
  • innerhalb der stationären Wohngruppe einer Einzelbetreuung bedürfen
  • Probleme mit der Integration in und der Anpassung an die Anforderungen der Gesellschaft haben
  • durch die Neigung zu delinquentem Verhalten auffallen
  • Unterstützung bei der Erfüllung von Bewährungsauflagen bedürfen
  • sozial entwurzelt sind

Zwei Menschen geben sich die Faust. Zweites Bild zeigt einen Menschen mit ausgebreiteten Armen vor einem Sonnenuntergang.

ZIELGRUPPE:

Jugendliche ab 16 Jahren

 

RECHTSGRUNDLAGE:

Wir betreuen die Jugendlichen und jungen Volljährigen im Rahmen der Leistungen gem. §§ 36, 27 SGB VIII- insbesondere gem. § 34 i.V.m. § 41 SGB VIII.

 

Plätze:

Ansprechpartnerin:

Maria Dobryn
Teamleitung PBJ

Tel: 05361 – 8908895
Mobil: 0159 – 06452638
E-Mail: maria.dobryn@impulse-helfen.de

Bild folgt