Erziehungsbeistandschaft

Der Fokus der Erziehungsbeistandschaft liegt beim Kind oder beim Jugendlichen und seinen / dessen Bedürfnissen und den Schwierigkeiten im Bezug auf die erzieherische Situation in der Familie.

Das Angebot der Erziehungsbeistandschaft ist konzeptionell auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet, die in mindestens einem Lebensumfeld (Schule, Elternhaus usw.) Integrationsprobleme aufweisen.

 
Daher richtet sich das Angebot an:
  • Kinder und Jugendliche, die individuelle Entwicklungsdefizite aufweisen (z.B. ADHS, ausgeprägte Adoleszenzprobleme)
  • Kinder und Jugendliche mit Anpassungs- und Integrationsproblemen
  • Kinder und Jugendliche mit entwicklungsverzögertem Sozialverhalten
  • Kinder und Jugendliche, deren Lebenssituation und Perspektive ungeklärt ist
Zwei Jugendliche am Smartphone. Ein zweites Bild zeigt einen kleinen Jungen, der sich die Faust mit seinem Vater gibt.

Zur Erbringung dieser Leistungen arbeiten wir mit dem Allgemeinen Sozialen Diensten der Jugendämter Wolfsburg, Gifhorn und Braunschweig zusammen. Entsprechende Antragstellungen und Leistungsbewilligungen bei den jeweiligen Jugendämtern sind die Voraussetzungen für unsere Leistungserbringung.

ZIELGRUPPE:

Kinder und Jugendliche

 

RECHTSGRUNDLAGE:

gem. § 30 SGB VIII

 

PLÄTZE:

Kontakt:

Team Braunschweig

Tel: 0531 – 70764090
E-Mail: info@impulse-helfen.de

Bild folgt