Pädagogisch begleitete Jugendhilfe
Unser Angebot des pädagogisch begleiteten Jugendwohnens (PBJ) halten wir derzeit in den Städten Braunschweig und Wolfsburg vor. Hier leben junge Menschen in eigenen Wohnungen und trainieren die eigenverantwortliche und selbstorganisierte Bewältigung ihres Alltags. Dabei stehen neben einer selbstorganisierten regelkonformen Freizeitgestaltung, der Schulbesuch, eine Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung oder auch die Aufnahme einer Berufstätigkeit im Mittelpunkt.
Wolfsburg und auch Braunschweig verfügen über verschiedenste Schulformen und Angebote zur beruflichen Bildung. Die gewachsene Infrastruktur bietet jungen Menschen beste Perspektiven und Integrationsmöglichkeiten.
Für wen ist diese Hilfe?
Unser Angebot ist für Jugendliche (ab 16 Jahren) und junge Erwachsene konzipiert, die bei einem der Wohnform adäquaten Maß an psychischer Stabilität und lebenspraktischer Kompetenz zum Zwecke weiterer Verselbständigung bereits in angemessenem Maße Eigenverantwortung übernehmen können und dennoch bedarfsgerechter und zeitnaher pädagogischer Unterstützung im Prozess der Verselbständigung bedürfen.

Bei der Besetzung unserer Wohneinheiten achten wir auf getrennte Unterbringung männlicher und weiblicher Jugendlicher. Voraussetzung für die Betreuung durch uns ist die Bereitschaft des jungen Menschen, sich gemeinsam mit den pädagogischen MitarbeiterInnen mit dem konkreten Alltag und mit den weiteren Lebensplanungen auseinandersetzen zu wollen und sich dabei auf eine Auseinandersetzung und Unterstützung einzulassen.
ZIELGRUPPE:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr.
RECHTSGRUNDLAGE:
gem. § 34 SGB VIII
PLÄTZE:
Ansprechpartnerin:
Maria Dobryn
Teamleitung PBJ
Tel: 05361 – 8908895
Mobil: 0159 – 06452638
E-Mail: maria.dobryn@impulse-helfen.de
